Infos zum Lager allgemein
Das Lorcher Zeltlager liegt in der Trägerschaft der kath. Pfarrei St. Martin Lorch und ist konzipiert für Mädchen und Jungen von 9 bis 13 Jahren.
Trotz des katholischen Trägers ist die Sommerfreizeit multikonfessionell und weltoffen. Dies gilt für das Leitungsteam, als auch für die teilnehmenden Kinder. Das heißt jedoch nicht, dass die christlichen Werte keine Rolle im Lagerleben spielen. So gehören die gemeinsamen Wortgottesdienste zu Beginn und sonntags im Zeltlager, sowie das Morgen-, Abend- und Tischgebet zum Freizeitkonzept dazu. Allerdings steht die Verbreitung von bibelorientierten Glaubensinhalten nicht im Vordergrund.
Hauptsächlich dient die Ferienfreizeit zur Unterstützung und Förderung der erlebnisorientierten, naturnahen Jugendarbeit. So werden vorzugsweise Zeltplätze mit sehr einfacher Infrastruktur genutzt. Die Mitnahme von Unterhaltungselektronik ist nicht erwünscht.
Das Team besteht aus Lagerleitung, Zeltleiter/innen und dem Küchenteam. Alle Beteiligten sind ehrenamtlich und unentgeltlich tätig.