Werkzeugkiste

Aus Wiki Zeltlager Lorch
Version vom 26. Januar 2014, 23:57 Uhr von 84.59.150.166 (Diskussion)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bestand nach Ende des Zeltlagers 2013

  • 1 Vorschlaghammer 4 Kg
  • 2 Vorschlaghammer 3 Kg
  • 1 Besen
  • 4 Spalthammer 3 Kg
  • 2 Schaufeln
  • 3 Spaten
  • 1 Bolzenschneider
  • genug Nägel (divers)
  • ausreichend Metallwinkel (divers)
  • 3 Äxte
  • 10 Beile
  • 2 Fuchsschwänze
  • 4 Holzsägen (groß)
  • 2 Holzsägen (klein)
  • 1 Stichsäge
  • 1 Klappstichsäge
  • 1 Metallsäge
  • 1 Schleifstein
  • 1 Schleifgerät
  • ca 50 200er Nägel
  • 3 Beilstiele
  • 2 Fäustl-Köpfe
  • 2 Hammerköpfe (klein)
  • 4 Keile (normal)
  • 3 Drehkeile (2x rot, 2x silber)
  • 2 Kneifzangen
  • 1 Dose Holzkeile (für Hammerkopf)
  • 1 Dose Ringkeile (für Hammerkopf)
  • 7 Fäustinge
  • 9 Hammer (div. Größen)
  • 100 ml WD 40
  • 2 Zimmermannshammer
  • 2 Holzhammer
  • 2 Gummihammer
  • 1 Kombizange
  • 1 Gartenschere
  • 1 Rolle Fliesenlegergummi
  • 1 Maßband 3m
  • 2 kleine Spanngurte (orange)
  • 1 Reihe Bits
  • 1 Klappspaten (US)
  • 1 blaue Dose Miniwerkzeug
  • 3 Beilköpfe
  • 1 200er Schraue (für Kreuz)
  • 1 Ringschlüssel 16 und 17
  • 1 halbe Rolle Lochband
  • 1 Holzsägeblatt ca 50 cm
  • 1 Spitzhacke