Der Postenlauf ist eine kurze Wanderung, die von Kindern in Kleingruppen gelaufen wird. Der zu absolvierende Weg ist meist mit Absperrband gekennzeichnet, damit sich die Kinder auf keinen Fall verlaufen können. Außerdem befindet sich circa alle 10 Gehminuten ein Zeltleiter, der mit einer besonderen Aufgabe auf die Kinder wartet und ihnen nach Absolvierung der Aufgabe die Richtung des weiteren Weges zeigt.
Die Strecke sollte möglichst abwechselungsreich, aber möglichst eindeutig, sodass sich die Kinder nicht verlaufen können. Gerne können große Steigungen eingebaut werden um die Kinder etwas zu fördern. Der Weg sollte aber nicht zu lange sein, damit danach noch Zeit für ein kreatives Loch besteht und man einigermaßen einschätzen kann, wann die Kinder wieder da sein sollten. Fünf bis ca. sieben Kilometer haben sich als guter Richtwert bewiesen.
In der zeitlichen Planung sollte der Postenlauf möglichst früh stattfinden, damit die Kinder auch mal in neuen Gruppen unterwegs sind und merken das es auch andere Leute gibt.
Mögliche Spiele
- Nägel in Holz schlagen
- Gummi über Gesicht bewegen ohne Hände
- Dinge ertasten unter einer Decke
- Frisbee Zielwerfen in Ringe
- Gruppe über Seil bringen ohne das Seil zu berühren
- Baumstamm tragen auf Zeit
- Kirschkernweitspucken
- Mit Matten von A nach B
- Leute was malen lassen. Kinder müssen raten
- Wasser mit Schwamm transportieren
- Schiffe aus Papier basteln (jede Gruppe nur eins). Dann so viele Steine drauf wie möglich.
- Papierfliederweitwurf