Unterwegs mit Ronja Räubertochter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki Zeltlager Lorch
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Schadensaufnahme)
(Programmpunkte)
Zeile 149: Zeile 149:
 
'''Mattis:'''
 
'''Mattis:'''
 
Das merkst du schon.
 
Das merkst du schon.
 +
 +
=== Geländespiel ===
 +
{| class="wikitable" cellpadding="20" cellspacing="0"
 +
!Station
 +
!Zeltleiter
 +
!Benötigte Utensilien
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|}
  
 
== Protokolle ==
 
== Protokolle ==

Version vom 26. Juli 2016, 20:36 Uhr

Details

Jahr 2016
Zeitraum 14. - 24.08
Ort Fischbach/Dahn
Koordinaten 49.11976, 7.69088
Strophe (Lagerlied) 10

Programmpunkte

Theaterstück

Donner aus einer Musik-Box

Erzähler/in: In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge, ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde,die im Mattiswald hausten, erschrocken in ihre Höhlen und Schlupfwinkel verkrochen. Nur die Scheußlichsten und Hämischsten aller Kreaturen des Waldes genossen das Gewitter und heulten und kreischen um die Räuberburg, als ob es kein Morgen mehr gäbe. In solch einer Nacht wurde Ronja, die Tochter von Mattis dem Räuberhauptmann und seiner Frau Lovis geboren.

Spieluhr-Musik

Lovis: Scheuch diese Grausedruden weg, damit ich die Musik hören kann.

Mattis greift nach einer Waffe, bedroht damit die Grausedruden

Mattis: Trollt euch, ihr Wilddruden! Ich krieg heute Nacht noch ein Kind, begreift ihr das nicht, ihr Scheusale?

Grausedruden: Hoho,er kriegt heute Nacht ein Kind! Wohl ein Gewitterkind, klein und hässlich fürwahr, hoho!

Grausedruden lachen Mattis aus und fliegen weg.

Erzähler/in: Währenddessen in der großen Steinhalle…

Räuber sitzen am Tisch/Feuer (mir egal) und lachen, essen, erzählen Witze über die andere Räuberbande.

Glatzen-Per: Kommt dieses Räuberbalg nicht bald? Ich bin alt und klapprig und bald fertig mit dem Räuberleben. Es wär schon gut, einen neuen Räiberhaptmann zu sehen, bevor es mit mir zu Ende geht.

Mattis stürmt rein, freudig

Mattis: Ich hab ein Kind gekriegt! Hört ihr, was ich sage? Ich hab ein Kind gekriegt!

Glatzen-Per: Was ist`s denn geworden?

Mattis: Eine prachtvolle Räubertochter. Hier kommt sie! Lovis kommt mit dem Kind herein, Räuber werden still

Mattis: Na, jetzt ist euch wohl des Bier in die falcsche Kehle gerutscht, was? Hier, falls ihr das schönste Kind sehen wollt, das je in einer Räuberburg geboren wurde.

Mattis nimmt lovis das Kind ab,und zeigt es rum.

Mattis: Sie kommt ganz nach ihrem Vater, ist genau so schlau und klug wie ich.

Lovis: Na jetzt gib mal nicht so an. Wenn sie viel Grips hätte wie du, dann wär sie ein ganz schöner Hornochse

Glatzen-Per: Wie soll sie denn heißen?

Lovis: Ronja. So wie ich es seit langem beschlossen habe.

Gltzen-Per: Aber wenn`s jetzt ein Junge geworden wäre?

Lovis: Jetzt hör mir mal gut zu! Wenn ich beschlossen habe, dass mein Kind Ronja heißt, dann wird es auch eine Ronja.

Mattis: Du Kind, in diesen kleinen Händen hältst du schon jetzt mein Räuberherz. Ich begreife es nicht, aber es ist so.

Glatzen-Per: Darf ich sie mal halten?

Mattis: Aber nur ganz vorsichtig, wenn du sie fallen lässt hat dein letztes Stündchengeschlagen. Mattis übergibt Glatzen-Per das Kind.

Glatzen-Per: Ha, das ist ja ein Federgewicht!

Mattis reißt das Kind wieder an sich.

Mattis: Was denkst du denn? Etwa einen großen, fetten Räuberhauptmann mit Spitzbart.

Erzähler/in: Damit war allen Räubern klar an diesem Kind darf man nicht herummäkeln. Also feierten sie die Geburt des neuen Räuberhauptmanns.

Mattis: Da wird sich Borka die Pest an den Hals ärgern! Denn die Mattissippe lebt nun weiter, während die Borkasippe schnurstracks zum Donnerdrummel geht. Das ist so sicher wie der Tod, ha! Soweit ich weiß hat der nämlich noch kein Zustande bekommen, und wird auch niemals.

Erzähler/in: In diesem Augenblick gab es einen Donnerknall wie ihn noch keiner im Mattiswlad gehört hatte.

Donnerknall, Kind weint

Mattis: Mein Kind weint. Was tut man? Verdammt, was soll ich machen?

Lovis nimmt das Kind und beruhigt es.

Glatzen-Per: Das hat ja geballert. Ich fresse einen Besen, wenn das nicht eingeschlagen hat.

Erzähler/in: Am nächsten Morgen, nachdem sich das Wetter wieder beruhigt hatte, konnte man den Abgrund, der sich von den obersten Zinnen bis hinab zum tiefsten Kellergewölbe zog, der Höllenschlund. Jetzt war die Räuberburg zweigeteilt, und die Räuber konnten nur noch eine Hälfte der Burg bewohnen. Und so startete Ronja`s Leben in der Mattisburg. Sie wuchs und wurde älter, und doch hatte sie noch etwas anderes gesehen als die Burg, bis sie zu Mattis gerufen wurde und endlich die Erlaubnis bekam frei herum zustreunern.

Mattis: Ronja, hör mir genau zu. Hüte dich vor den Wilddruden, den Graugnomen und den Borkaräubern.

Ronja: Woher soll ich wissen, wer die Wilddruden , die Graugnomen und die Borkaräuber sind?

Mattis: Das merkst du schon.

Geländespiel

Station Zeltleiter Benötigte Utensilien

Protokolle

Formulare

Anmeldung.pdf

Anmeldebogen.pdf

Interne Evaluation

Pro

Kontra

Schadensaufnahme

Zeltnummer Zeltleiter Schaden
1
2
4
5
6
7
8
9
11
12
Youkon
Elbe I oder II