DAS Lagerlied: Unterschied zwischen den Versionen
(→1.) |
(→Strophen) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Drum fahre ich ins Zeltlager, häng nicht zuhause rum. | Drum fahre ich ins Zeltlager, häng nicht zuhause rum. | ||
− | ===2.=== | + | ===2. Strophe=== |
Magen-Darm ist blöd, Magen-Darm ist gar nicht nett | Magen-Darm ist blöd, Magen-Darm ist gar nicht nett | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
und bei der Essenschlacht, da hat’s noch mal richtig gekracht! | und bei der Essenschlacht, da hat’s noch mal richtig gekracht! | ||
− | ===3.=== | + | ===3. Strophe=== |
Lokomotivführer sind Lukas und der Jim, | Lokomotivführer sind Lukas und der Jim, | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
deine Mudder ist die Bremse auf der Sommerrodelbahn. | deine Mudder ist die Bremse auf der Sommerrodelbahn. | ||
− | ===4.=== | + | ===4. Strophe=== |
Um Soundkosten zu sparen, wird's Klatschen zu 'nem Wink | Um Soundkosten zu sparen, wird's Klatschen zu 'nem Wink | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
Und vor der Wasserbombenschlacht hats Kalle schön verkackt. | Und vor der Wasserbombenschlacht hats Kalle schön verkackt. | ||
− | ===5.=== | + | ===5. Strophe=== |
Warum liegt hier Stroh, hat der Krabat sich gefragt, | Warum liegt hier Stroh, hat der Krabat sich gefragt, | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
Die Bach war kalt, die Stimmung gut, vom Himmel fiel ein Ei. | Die Bach war kalt, die Stimmung gut, vom Himmel fiel ein Ei. | ||
− | ===6.=== | + | ===6. Strophe=== |
Die Zelte stehn grundfalsch, eine Matschepampe mehr. | Die Zelte stehn grundfalsch, eine Matschepampe mehr. | ||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
und nur mit echtem Schnorres kannst du Drachenreiter sein. | und nur mit echtem Schnorres kannst du Drachenreiter sein. | ||
− | ===7.=== | + | ===7. Strophe=== |
Der Tri-Top-Topf, der tropft, treibt den Wanja in den Wahn. | Der Tri-Top-Topf, der tropft, treibt den Wanja in den Wahn. | ||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
Das Leben ist nicht fair, aber: GEHT DA DURCH!!! | Das Leben ist nicht fair, aber: GEHT DA DURCH!!! | ||
− | ===8.=== | + | ===8. Strophe=== |
Ein kleines, schiefes Kreuz, das steht einsam auf dem Platz | Ein kleines, schiefes Kreuz, das steht einsam auf dem Platz | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
Der Fingerpapst beim Pelztausch, der ruft ganz laut: „Pump den Saft!“ | Der Fingerpapst beim Pelztausch, der ruft ganz laut: „Pump den Saft!“ | ||
− | ===9.=== | + | ===9. Strophe=== |
Beim Dauzi in der Eifel, da oxidiern wir rum, | Beim Dauzi in der Eifel, da oxidiern wir rum, | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
der Bilbo singt viel: "Cocain" (gesungen: cocaeen), das Sparlager war scheen. | der Bilbo singt viel: "Cocain" (gesungen: cocaeen), das Sparlager war scheen. | ||
− | === 10 === | + | === 10. Strophe === |
Version vom 22. Juli 2016, 17:34 Uhr
DAS Lagerlied wird jedes Jahr um eine neue Strophe erweitert, die im Wesentlichen die Highlights des Lagers repräsentieren soll.
Inhaltsverzeichnis
Refrain
Komm wir fahren jetzt ins Lager, denn ich hab schon wieder Lust
Dort vergessen wir die Sorgen unsern Alltag unsern Frust
Dort gibt’s Basteln, Bauen, Spiel und Spaß, Natur und noch viel mehr.
Deshalb macht euch auf die Socken und wir fahr ’n ins Zeltlager!
Strophen
1. Strophe
In den Sommerferien, da ist ja sonst nix los,
Man sitzt den größten Teil vom Tag nur auf Muddis Schoß.
Man langweilt sich zu Tode, und brauch mal Abwechslung,
Drum fahre ich ins Zeltlager, häng nicht zuhause rum.
2. Strophe
Magen-Darm ist blöd, Magen-Darm ist gar nicht nett
Doch wir haben’s geschafft, und der Virus ist jetzt weg.
Der Spaß der ging dann weiter, bei tausendeiner Nacht,
und bei der Essenschlacht, da hat’s noch mal richtig gekracht!
3. Strophe
Lokomotivführer sind Lukas und der Jim,
und das mit der Wilden 13 kriegen die schon hin.
Die Glocke fuhr nach Hause, jetzt gibt´s Sirenenalarm,
deine Mudder ist die Bremse auf der Sommerrodelbahn.
4. Strophe
Um Soundkosten zu sparen, wird's Klatschen zu 'nem Wink
und für Quaft schluckt Trump der Lump 'nen Testosteron-Drink.
Mit Spülgitarre wird auch Schnitzelklopfen gar kein Akt
Und vor der Wasserbombenschlacht hats Kalle schön verkackt.
5. Strophe
Warum liegt hier Stroh, hat der Krabat sich gefragt,
tausende von Überfällern haben uns geplagt.
Das Wetter war verhext wie von großer Zauberei.
Die Bach war kalt, die Stimmung gut, vom Himmel fiel ein Ei.
6. Strophe
Die Zelte stehn grundfalsch, eine Matschepampe mehr.
Durch den Gülletraktor fiel das Hotdog-Essen schwer.
Mit Schwefelfell und Lung geht’s zur Hochzeitsfeierei
und nur mit echtem Schnorres kannst du Drachenreiter sein.
7. Strophe
Der Tri-Top-Topf, der tropft, treibt den Wanja in den Wahn.
Heiße Luft gab es zu essen, denn die ist vegan.
Mit YoLo überlebten wir den Sturm, ganz ohne Furcht.
Das Leben ist nicht fair, aber: GEHT DA DURCH!!!
8. Strophe
Ein kleines, schiefes Kreuz, das steht einsam auf dem Platz
Und für Überfäller ist die Nachtschnecke Ersatz.
Die Eichel ist voll magisch, hilft der Holly aus der Haft
Der Fingerpapst beim Pelztausch, der ruft ganz laut: „Pump den Saft!“
9. Strophe
Beim Dauzi in der Eifel, da oxidiern wir rum,
und Leiter sind zu schwach für die Tageswanderung.
Halli, hallo, wir fahren mit wenig Kindern los,
der Bilbo singt viel: "Cocain" (gesungen: cocaeen), das Sparlager war scheen.