Erkundungsgang

Der Erkundungsgang findet in der Regel am zweiten Tag des Lagers statt.

Aufgaben

2013

Wegaufgaben

Bringt ein Dreikopekenstück mit.

Erfindet einen Zauberspruch, der sieben Jahre wie im Flug vergehen lässt.

Haltet auf eurem Weg Ausschau nach Ofenspuren und Kohleresten. Falls ihr Kohlereste findet, bringt sie mit ins Lager.

Verfasst ein Gedicht mit den folgenden fünf Worten: Wanja, Getreide, Düsenjet, Krückstock, dösen

Lernt das Lagerlied auswendig und tragt es nach eurer Rückkehr der Lalei vor.

Aufgaben im Ort

Ihr habt eine Klopapierrolle dabei. Tauscht sie in höherwertige, nützliche Gegenstände ein.

Findet heraus, ob es in eurem Dorf Sagen über Ritter oder Könige gibt.

Findet den Bürgermeister oder Ortsvorsteher und singt ihm das neu erlernte Lagerlied vor. Wie heißt er?

Ihr habt Suppe und Brot dabei. Wenn euch das zu wenig ist, erfragt im Dorf nach Essen, um eure Mahlzeit aufzuwerten.

Bringt etwas Typisches für euren Ort mit ins Lager zurück.

Bildersuche

Achtung Elch Schild: Wie viele Steine stehen gegenüber am Baum?

Süßigkeitenautomat: Neben welcher Praxis hängt dieser Automat?

Kreuz: Wie sind die Öffnungszeiten des öffentlichen Gebäudes in der Nähe?

LaLei-Foto: Welches Obst liegt hier rum?

Madonna: Welches Gebäude befindet sich hinter der Figur?


2012

Wegaufgaben

Findet eine Mohnblume und bringt sie mit ins Lager.

Helft der Ratte ihr Kartenmaterial auszubauen und zeichnet euren Weg auf.

Findet eine goldene Drachenschuppe. Passt auf, dass euch Nesselwang nicht erwischt.

Dichtet ein Gedicht mit den folgenden fünf Worten: Kiesbart, Drache, Gummiball, Autobahn, Professor

Lernt das Lagerlied auswendig und tragt es nach eurer Rückkehr der Lalei vor.

Aufgaben im Ort

Ihr habt eine Klopapierrolle dabei. Tauscht sie in höherwertige, nützliche Gegenstände ein.

Findet heraus, ob es in eurem Dorf Sagen über Drachen gibt.

Findet den Bürgermeister oder Ortsvorsteher und singt ihm das neu erlernte Lagerlied vor. Wie heißt er?

Ihr habt Erbswurst und Brot dabei. Wenn euch das zu wenig ist, erfragt im Dorf nach Essen um eure Mahlzeit aufzuwerten.

Bringt etwas Typisches für euren Ort mit ins Lager zurück.

Bildersuche

Wie lange darf man hier parken?

Seit wann besteht der Verein?

Wohin führt die Straße gegenüber?

Welche Einrichtung befindet sich hier?

Wie viel kostet ein Mohnbrötchen?

Zuletzt geändert am 12. August 2013 um 22:37