Interne Evaluation: Unterschied zwischen den Versionen
(2016) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | == 2016 == | |
+ | === Pro === | ||
− | + | === Kontra === | |
− | + | ||
− | + | ||
== 2015 == | == 2015 == |
Aktuelle Version vom 23. Juli 2016, 12:34 Uhr
Inhaltsverzeichnis
2016[Bearbeiten]
Pro[Bearbeiten]
Kontra[Bearbeiten]
2015[Bearbeiten]
Pro[Bearbeiten]
- super Team
- gute Stimmung im Team und unter Kindern
- Patrick hat schön Gitarre gespielt
- Mörderdpiel hat gut geklappt und Spaß gemacht
- ältere und jüngere Zelten bei Diensten zu mischen war gute Idee!
KEIN STREIT IM TEAM!!!
Kontra/Verbesserungsvorschläge[Bearbeiten]
- Wetter -> nie wieder Eifel!
- Ausführung Dienste z.T. nicht so gut, insbesondere Wichteldienst hat nicht immer geklappt
- Vorbereitung Programmpunkte lief z. T. schleppend -> Kleingruppen besser mit erfahrenen Leitern durchmischen
- Pflaster waren im Sani-Koffer nicht immer griffbereit -> evtl. Tasche einbauen
- kurzfristige Absprachen haben nicht immer funktioniert -> mehr ganz kurze Leiterrunden, um z.B. zu klären, dass ab sofort keiner mehr in den Bach geht
Sonstige Vorschläge[Bearbeiten]
- Einweisung in Zeltaufbau und Spülstraße durch erfahrene Leiter
- nächstes Jahr mehr Werbung machen
- Lagerolympiade wieder einführen
- älteste Zelte außerhalb übernachten lassen
- Packliste für Leiter erstellen
- Insider-Tipps in Lagermappen und Wiki aufnehmen
- Wekzeugeinführung für Leiter
- Erste Hilfe Kurs für Leiter
- wieder mal Fruchtbomben
Kaufen[Bearbeiten]
- 3 Stiele für Spalthammer
- Ringkeile für Hammerstiele
- orange Abtönfarbe
- Nagellackentferner
- Specksteine
- kleine Raschelböden, damit Zeltleiter sich beim Postenlauf Unterstand bauen können (die Begeisterung dafür hielt sich in Grenzen)
- Grablichte für Geisternacht
2014[Bearbeiten]
Pro[Bearbeiten]
- Postenlauf früh anzusetzen ist gut, weil sich so mehr Kinder kennenlernen
- Alternativweg bei Tageswanderung ist eine gute Sache
- Theater war diesmal direkt am Anfang
- Artemis Fowl war ein besseres Buch als Wanja
Kontra/Verbesserungsvorschläge[Bearbeiten]
- Kinder sollten mehr für gutes Verhalten gelobt werden
- Smartphone Nutzung am Feuer und insgesamt im Lager war sehr groß --> sollte reduziert werden
- Sören war eine Belastung fürs Team und sollte nicht mehr mitfahren
- außergewöhnlicher Getränkeverkauf sollte nicht zu spät sein, damit die Kinder auch noch was davon haben
- die Dienste der Zelte sollten besser durchgemischt werden, damit man nicht immer mit den selben Leuten unterwegs ist
- das Anti-Überfäller Signal beim Geländespiel muss deutlich sein
- das Katapult hat nicht die gewünschte Leistung erreicht und sollte fürs nächste Jahr überarbeitet werden
- wenige Überfäller
- im Küchenzelt sollte eine Liste mit der Aufteilung der Zelte hängen
- für neue Zeltleiter sollte jemand "bürgen"
- Bestandslisten sollten direkt ins Wiki eingepflegt werden
- Fingerpapst ausdrucken und mitnehmen
- Für die Abrechnung der Autos könnte man überlegen mit einer Kilometerpauschale zu arbeiten
- Placebos für die Kinder sollten grelle Farbe haben, da sie dann besser wirken
- Auf den Anmeldungen sollten sich Kinder auch Leiter wünschen können
- Auf der Anmeldung sollte vermerkt werden das wir Bilderrechte für Veröffentlichungen haben
- am Lagerfeuer sollte bei der Wahl der Gesprächsthemen mehr auf die Anwesenheit von Kinder geachtet werden
- den Kindern sollte das SÄgen besser beigebracht werden
- "Feuerdienst/Feuerwache" einführen. Jeweils zwei Zelte sind dafür zuständig das Feuerholz herangeschafft wird und das Feuer nicht ausgeht. Kinder sammeln und sägen das Holz. Gespaltet wird von den Leitern - bei der Nachtwache sollten alte und junge Zelte kombininiert werden und die jungen die erste und letzte Nachtwache bekommen
- Erdingerabend wird nur an Adidasabend getauscht und sonst nicht
- bei jedem Vortreffen sollte auf das Wiki verwiesen werden
- zum markieren das Postenlaufs könnten bunte Markierungsschnüre verwendet werden. Diese sollen danach wieder eingesammelt und wiederverwendet werden#
- Fahne sollte früher gehisst werden
- mehr Überfäller auf dem Geländespiel
- Geländespiel besser vorbereiten
- Lagerolympiade (sozusagen Postenlauf im Lager mit Story) könnte man mal wieder machen
- Es sollte sich immer mindestens ein "Sanitäter" im Lager befinden
- Kreuzholz sollte noch nen Geschenk für den Raum erhalten
2013[Bearbeiten]
Pro[Bearbeiten]
- gutes Team
- wenige teaminterne Konflikte
- Planung hat gut geklappt
- Programm wurde rechtzeitig vorbereitet
- Kinder laufmotiviert
- Team ist eingespielt
- Nachdem klar gemacht wurde das alle an einem Strang ziehen müssen war der Zusammenhalt gut
- Geländespiel hat funktioniert!!!
- Einbinden von Überfällern in Spiele
- Kreatives Loch gut und wichtig
- Postenlauf, Geländespiel und Wanderung waren relativ kurz -> mehr kreatives Loch
- Obst war jederzeit zugänglich
Kontra[Bearbeiten]
- Duschen: schwacher Strahl, gammlig
- nicht hörende Kinder
- asoziale Kinder
- wenig Überfälle
- langweilige Überfälle
- Programm anfangs sehr schleppend
- zu wenig gemeinsames Gammeln am abendlichen Lagerfeuer
- Programm zeitiger anfangen. Nicht morgens zu lange rumtrödeln, weil es sonst am Abend stressig werden kannn
- wenig Spiele für viele
- nur ein oft vorkommender Charakter in der Geschichte
- Geschichte an sich etwas lahm (Charaktere sind eindimensional)
- Leiter bleiben teilweise zu lange in Raucherecke bzw. frequentieren diese zu oft